OCEAN CROSSING

OCEAN CROSSING


Über den Atlantik.
Alleine. Mit dem SUP.

Über den Atlantik.
Alleine. Mit dem SUP.

Zero Emissions - Ocean Crossing
Zero Emissions - Ocean Crossing

Die Zeit des Zögerns ist vorbei – es ist Zeit, sich auf den Weg zu machen. Mit einer besonders spektakulären Aktion möchte Zero Emissions Initiator Michael Walther verdeutlichen, dass die Reise in eine klimafreundlichere Zukunft längst überfällig ist. Er wird mit einem speziell entwickelten Offshore-Stand-up-Paddleboard den Atlantik von Portugal nach Südamerika überqueren. Eine extreme Herausforderung, die als Symbol dafür steht, dass große Veränderungen nur Schritt für Schritt – oder in diesem Fall Paddelschlag für Paddelschlag – gelingen können.

Die Atlantiküberquerung ist nicht nur eine sportliche Grenzerfahrung, sondern auch ein Symbol für die Notwendigkeit, sich langfristigen Herausforderungen zu stellen. Walther setzt auf minimalistische, aber hochfunktionale Ausrüstung, um die wochenlange Belastung zu bewältigen – eine Analogie zum Klimaschutz, der ebenso auf kluge Strategien und langfristiges Durchhaltevermögen angewiesen ist.

6000 km, alleine auf einem nur 6 m kurzen Offshore-Stand-up-Paddleboard. Die Reise alleine und ohne Unterstützung über den Atlantik ist eine besondere Herausforderung.

 

x
Training auf der Ostsee (Bild: V. Böckler)

Start dieses Projektes ist die südwestliche Spitze Portugals, von der aus es dann Richtung Süden, an den Kanaren und den Kapverden vorbeigeht, bis Michael dann einen eher Südwestlichen Kurs Richtung Französisch Guyana einschlägt. Cayenne ist das Ziel dieser Reise, die voraussichtlich 3 Monate in Anspruch nehmen wird. 

4.000.000 Paddelschläge wird Michael auf dieser Reise etwa paddeln, 600.000 kcal Verbrauchen und 2500 Stunden Einsamkeit ertragen - dazu stürmische Bedingungen, Flaute mit starker Sonneneinstrahlung, kühle und windige Nächte aber natürlich auch die ruhigen und schönen Momente.   

Karte

Natürlich werden wir dafür einen Livetracker online stellen und auch mitten vom Atlantik wird der Paddler dank moderner Kommunikationsausrüstung Infos, Bilder und sogar Videos senden.

Die Vorbereitungen auf diese besondere Herausforderung laufen bereits seit vielen Monaten. Damit für so ein Projekt aber alle notwendigen Bausteine zusammenkommen, muss aber vieles Hand in Hand passen.

Nun ist es soweit und im September 2025 wird Michael die Leinen lösen und zu dieser Reise aufbrechen.

Wenn Ihr Fragen zu dieser Reise habt, Anregungen oder Michael eine sichere Tour wünschen möchtet, schreibt uns gerne über unser Kontaktformular. Alle weiteren Infos findet ihr hier in den kommenden Wochen. 

Bild


So eine besondere Herausforderung kann nur mit echten Partnern in einem Team gelingen. Wichtig ist dabei, dass alle an einem Strang ziehen und an ein gemeinsames Ziel glauben. Es freut uns sehr, dass wir mit den folgenden Unternehmen echte Partner gewinnen konnten mit denen uns das Interesse an einer lebenswerten Zukunft eint.

VILSA


 

Paulchen
SEIKO


 

Rymhart
SportsforFuture


 

Secumar
boot


 

8bft


 

Du hast Fragen oder du möchtest 
weitere Informationen erhalten?

Schreib uns einfach eine kurze Nachricht, wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden!